Die App fürs E-Rezept


Jetzt kostenfrei downloaden

Ist ein E-Rezept sicher?

Die ärztliche handschriftliche Unterschrift, die bisher das Papierrezept als Urkunde kenntlich gemacht hat, wird bei einem E-Rezept durch eine qualifizierte, elektronische Signatur ersetzt. Diese Signatur ist im rechtlichen Sinne gleichwertig zur handschriftlichen Unterschrift zu betrachten. Damit ist das E-Rezept auch vor Fälschungen geschützt. Die Daten des E-Rezeptes werden zudem durch eine mehrstufige digitale Sicherheitsarchitektur geschützt, die maximale Datensicherheit gewährleistet.

Wie funktioniert ein E-Rezept?

Ausstellung des E-Rezeptes

Sie gehen in die (Zahn-) Arztpraxis oder in die Videosprechstunde. Nach der Untersuchung stellt Ihnen die Ärztin oder der Arzt ein elektronisches Rezept über die verordneten Medikamente aus.

E-Rezept erhalten

Zu jedem E-Rezept wird automatisch ein Rezeptcode erstellt, den Sie zum Einlösen in der Apotheke benötigen. Diesen können Sie entweder in der E-Rezept-App direkt öffnen oder Sie erhalten ihn als Ausdruck von Ihrer Praxis.

Entweder direkt vor Ort einlösen

Zeigen Sie uns den Rezeptcode entweder in der E-Rezept-App oder auf dem Ausdruck vor und erhalten Sie ihre Medikamente.

Oder digital einlösen

Wählen Sie in der App die Sankt Nikolaus Apotheke aus  und wie Sie Ihre Medikamente erhalten wollen: Reservierung und Abholung oder Botendienst.

Oder bestellen Sie direkt bei uns -> Bestellung

Sie haben noch weitere Fragen?

Sprechen Sie uns gerne an oder informieren Sie sich auf der offiziellen deutschen Website für das E-Rezept.

Sankt Nikolaus Apotheke

Dr. rer. nat. Sebastian Schmidt
Bamberger Straße 55
96149 Breitengüßbach
Tel. 09544 2466
Fax. 09544 1640
service@nikolaus-apo.de

Hilfe

Allgemeines

Social Media